Indien Reisen, Bilder, Reiseführer, Insidertipps, Karten, Videos


Indien ist gerade heute bei den Deutschen das Land auf dem Subkontinent, dass der Inbegriff für einen exotischen Urlaub ist. Mit faszinierenden Landschaften und außergewöhnlichen Menschen beeindrucken unsere Bilder aus Indien, die deren Lebensweise ausdrückt.
Doch das wichtigste ist zu Wissen was einem in welchem indischen Bundesland auf einen zukommt, wenn man plant dorthin zu Reisen.
Im November 2012 begann meine nächste Indien Reise, einer erneuten Indien Rundreise und bringe wieder Reiseberichte, Bilder und Infos mit die ich dann vielleicht auch hier zeigen werde. Reiseziele verrate ich jetzt noch nicht. Mit 500 Euro im Monat, das kann für einen Indien Urlauber durchaus reichen, wenn man nicht über seinen Verhältnissen lebt und nur in sehr günstigen Hotels übernachtet. Ich kenne einen der würde die Indien Reisen mit 200 Euro im Monat machen. Man muss aber noch die Kosten für Flug, Impfungen und Visum gesondert rechnen. Indien Pauschalreisen sind teurer das ist klar aber immer noch ganz passabel weil man da in ganz exklusiven Hotelanlagen wie zum Beispiel in Havelis übernachten kann. Zur Zeit (Mai 2013) befindet sich ein Freund in Nepal weil er nach 2 Monate Wartezeit für ein Neues Indien Visum dort wieder einreisen will, ich selbst finde das nicht so gut wie sich im Nachhinein heraus stellt, er macht das weil er ein indischer Guru werden will, das ist so ähnlich wie ein Priester in Deutschland von den Aufgaben und Pflichten her betrachtet, also nicht einfach. Er hatte von Oktober bis April Indien bereist, die Bilder folgen noch, hoffe ich.

Auf dem Bild sehen Sie einen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Indien. Ein Palast der von einem indischen Herrschergeschlecht bewohnt ist. Heute sind diese Fürsten in der Regel Hoteliers, damit sie ihre Paläste von den Einnahmen erhalten können. Die wenigsten indischen Fürsten, die den oberen Kasten angehören machen heute in Indien Politik. Trotz Salzmarsch vom ehrbaren Gandhi ist das Kastenwesen in Indien, bis heute allgegenwärtig. Angehörige der obersten Kasten werden in der Regel Geistlicher oder Angestellter. Die unteren Kasten müssen sich normalerweise mit niedrigen Jobs in Indien abfinden.
Urlaub in Indien
Wie ein Urlaub in Indien heutzutage aussehen kann. Das kann man erst entscheiden - nachdem man weiß was es wo in Indien zu sehen gibt und wie lange es dauert bis man da hin kommen kann. Soll man für eine Weiterreise durch Indien ein Flugzeug - ein Auto - oder lieber die indische Eisenbahn nehmen, das sind die Fragen über Indien - die für einen Indien Urlaub wichtig sind.
Bei uns bekommen Sie nicht nur diese Fragen zu Indien beantwortet - sondern sie sehen auch gleich noch wie es in der Gegend aussieht - wo Sie in Indien Urlaub machen wollen. Da wir die indischen Bundesstaaten fast alle bereist haben, bieten wir unseren Lesern die Reise-Infos über Indien in Form von jeweiligen Reiseberichten mit den passenden Fotos der Urlaubsregionen in Indien - in denen wir waren.
Das Bild zeigt die Gefolgschaft von Vasco Da Gama, dem Seefahrer aus Portugal bei dem Aufbruch einen Seeweg nach Indien zu finden. Dieses Denkmal steht in Lissabon. Calicut die Stadt im indischen Bundesstaat Kerala im Süden von Indien, und nicht Calangute in Goa, das ist der Ort wo damals Vasco Da Gama mit seinem Gefolge auf dem indischen Subkontinent an-gelandet ist. Da zeige ich Ihnen aber noch Bilder, der Indien Reisen. Indien lässt mich nicht mehr los, es kreisen ständig meine Gedanken um dieses Land mit seinen Sultans-Palästen im Norden, den Kirchen im Westen und den Tempeln im Süden so wie heute wieder am 11. Mai 2013, ich frage mich wie es wohl dem Robert ergeht der jetzt ein richtiger Inder wird. Ich muss den bald mal besuchen, heute Abend rufe ich den mal in Indien an, er macht eine offizielle Ausbildung zum Baba.

Indien Geografie
Der Subkontinent Indien wird im Norden von der natürlich gewachsenen Grenze, dem Himalaja umrahmt. China, Nepal, Buthan und Pakistan sind hier die wichtigsten Nachbarländer von Indien. Bangladesh gehört obwohl es in Indien im Osten liegt auch zu Pakistan. Im Osten Burma, im Süden Sri Lanka sind die weiteren Länder, die an Indien grenzen. Die Meere am Subkontinent Indien sind der Golf von Bengalen, mit dem Meer, das Indischer Ozean heißt im Osten. Im Westen ist es das Meer das arabisches Meer heißt.
Indien Geographie & Landesnatur
Die indische Republik weist eine gesamte Fläche von etwa 3.280.000 Km² Quadratkilometer auf, die Einwohner verteilen sich auf die Bundesstaaten mit über einer Milliarde Menschen. Der größte Fluss und zugleich auch der heiligste der Hindus ist der Ganges, wo sich die Gläubigen von den Sünden rein waschen. Die höchsten Berge sind die im Himalaya.
Indien Bundesstaaten
Indien ist ähnlich wie in Deutschland mit Bundesstaaten aufgeteilt. Ganz im Norden gibt es das Kashmir, dann Himachal-Pradesh und Uttar-Anchal, diese indischen Bundesstaaten sind bei den Trekking-Touristen sehr beliebt. In Indien gibt es noch etwa 26 weitere Bundesstaaten. Der wegen den herrlichen Sandstränden bekannteste indische Bundesstaat bei den Globetrottern ist Goa. Die Reiseberichte aus Goa in Indien, erzählen mit außergewöhnlichen Bildern, sogar Geschichten der Kirmes in Indien, die dort Mehla heißt. Erleben Sie die indische Kultur, fast hautnah mit uns mit. Goa liegt am arabischen Meer und war schon zu früher Zeit die direkte Verbindung zum Westen. Die ersten Seewege für den Gewürz-Handel entstanden sie reichten von Goa bis nach Ägypten und dann über die Handelsstraßen zu uns nach Europa.

Der indische Bundesstaat Rajasthan betört die Besucher mit einer vielfältigen Farbenpracht und exotischen Eindrücken der Fürstentümer, Bramanen, Wüste Thar, Kamelritte und altertümliche Städte, Jaisalmer, Jodhpur und Jaipur mit der Baukunst alter Paläste und Tempelanlagen. Ab Ende des Monats Oktober bis März, wo es tagsüber nicht ganz so heiß wird, ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in dem Land der Könige, wie die Rajputen übersetzt heißen. Hochzeiten Wüstenfeste und Elefantenfeste sind die Attraktionen, die man bei einer Reise in diesen Teil von Indien miterleben kann.
Man kann zu jedem indischen Bundesstaat nur die wichtigsten Eckdaten aufführen und würde dennoch zu keinem Ende kommen. Deshalb haben wir die restlichen indischen Bundesstaaten auf dem Subkontinent nur noch zu Vollständigkeit aufgeführt. Das berühmteste indische Bauwerk, das Taj Mahal findet man nicht weit von Rajasthan entfernt, es wurde in Uttar-Pradesh, dem Bundesstaat der unterhalb von Nepal liegt, errichtet. Die Hauptstadt von Indien ist Delhi und liegt oberhalb von Rajasthan nicht weit vom Taj Mahal in dem indischen Bundesstaat Haryana. Der indische Gliederstaat Punjab liegt neben Himachal Pradesh, Gujarat im Westen von Indien, Maharastra und Mumbai, das ehemalige Bombay das gerade Ende des Jahres 2008 noch schreckliche Meldungen und Unheilsmeldungen von sich reden machte, ist der indische Staat mit den bekanntesten Ashrams und als Einreiseziel für eine Rundreise durch Indien beliebt. Karnataka zeigt sich mit Hampi und farbenfroher Landestracht den Besuchern von seiner besten Seite.

Kerala ist der indische Bundesstaat mit dem feuchtesten Klima und den berühmten Backwaters, einem weit verzweigtem Wasserstraßensystem, dass für einen romantischen Urlaub auf einem Hausboot bei den Reisenden sehr beliebt ist.
Doch Vorsicht, es gibt viele Stechmücken. Tamil Nadu liegt neben Kerala, nahe Cennai befindet sich das Bildhauer-Zentrum von dem Bundesstaat. Andhra-Pradesh hat die Sehenswürdigkeit Hyderabad. Orissa den Sonnentempel und Madhyra-Pradesh die meisten Tempel mit den erotischen Darstellungen als Reliefs und Statuen. Bihar und Jharkhand, Assam, Nagaland, Meghalaya sind Teile von Indien im Osten des Subkontinents Indien. Inseln gibt es dann auch noch, die bekanntesten sind die Malediven und die Andamanen sowie Nikobaren. Arunchal Pradesh, Manipur uvm.
Indien Karten
Zur besseren Übersicht wo wir Indien bereist haben, erstellten wir die Karten auf denen die Lage der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Indien ablesbar sind. Die Roten Zahlen kennzeichnen die wichtigsten Städte in Indien, mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Ziffern in Grau stellen die einzelnen indischen Bundesstaaten dar.
Goa Kartenübersicht
Maharashtra Kartenübersicht
Gujarat Kartenübersicht
Rajasthan Kartenübersicht
Delhi Kartenübersicht
Uttar Pradesh Kartenübersicht
Uttaranchal Kartenübersicht
Himachal Pradesh Kartenübersicht
Tamil Nadu Kartenübersicht
Kerala Kartenübersicht
Karnataka Kartenübersicht
Andhra Pradesh Kartenübersicht
Madhya Pradesh Kartenübersicht
Haryana Kartenübersicht
Punjab Kartenübersicht
Kashmir Kartenübersicht
Orissa Kartenübersicht
Chhattisgarh Kartenübersicht
Westbengalen Kartenübersicht
Jharkhand Kartenübersicht
Bihar Kartenübersicht
Sikkim Kartenübersicht
Arunachal Pradesh Kartenübersicht
Assam Kartenübersicht
Nagaland Kartenübersicht
Manipur Kartenübersicht
Mizoram Kartenübersicht
Tripura Kartenübersicht
Meghalaya Kartenübersicht

An der Küste von dem indischen Bundesstaat Gujarat gibt es noch zwei ehemalige Kolonien von Portugal, Daman und Diu. Diese beiden indischen Bundesstaaten würde man übersehen so klein sind die.
Die Insel Sri Lanka, die Sie oben auf unserer Karte eingezeichnet sehen können, bietet sich auch gut für einen Urlaub an. Selbst als dort die Unruhen waren, konnte man noch einen gemütlichen Urlaub verbringen. Ein Freund hat Bilder von dieser Reise und Videos mit gebracht, da werden Sie staunen, wenn ich Ihnen die mal zeige.
Auf dem einen Bild mit dem blauen Haus, da wo das Fenster offen ist, da hatte ich mir ein Zimmer gemietet, das ist ein typisches Wohnhaus im Himalaya.
In Sri Lanka ist es von der Landschaft her ähnlich wie in Kerala in Südindien. Alles grün, sehr viel Natur und kaum Touristen. Ob wir diese Orte, wo man keine Touristen sieht, überhaupt nennen sollen, wissen wir noch nicht. Unser Freund sagt, er geht nicht dorthin in Urlaub, wo Touristen sind, obwohl er selber einer ist. Aber recht hat er, sonst ist das ja kein Geheimtipp mehr.
Indien Geschichte
Die Geschichte von Indien beruht in erster Linie zuerst von den Einwanderern die über das Himalayagebirge nach Indien in der Frühzeit eingewandert sind. So entwickelte sich schon sehr früh der Götterkult im Hinduismus der Inder. Der große Ganges wurde als der Quell des Lebens verehrt, was ich bis heute in der indischen Kultur widerspiegelt.
Die ersten Eroberer, die nach Indien kamen waren die Portugiesen. Ein berühmter Seefahrer aus Portugal, Vasco da Gama landete auf der Suche nach einem Seeweg und Gewürzen an der Küste von Goa in Indien. So wurde Indien schon früh zu einer Kolonie europäischer Länder. Die Briten drückten schon zu Viktorianischer Zeit den Norden von Indien die Kolonialzeit auf. Sogar die Niederländer versuchten an dem Handel der kostbaren Gewürze und Edelsteine mit zu verdienen. So wurden auf indischem Boden unter den Kolonialmächten Kriege um die Vormachtstellung in Indien ausgefochten. Davor war die Zeit der Völkerwanderungen und Eroberungsfeldzügen in der Antike.

Dieses Zeitalter wurde in Texten der Sprache der Sanskrit als Veden das sind Schriftsammlungen verfasst. Es entstand unter dem Einfluss der Priester und Fürsten Indiens das Kastenwesen, das trotz Gandhi immer noch in Indien vorherrscht. Die Kasten sollten den sozialen Status ganzer Bevölkerungsgruppen im Vorfeld Regeln. So ist bis heute das indische Kastenwesen, das aus vier Klassen besteht in Indien allgegenwärtig. In der Hierarchie stehen die Priester, Brahmanen ganz oben gefolgt von den Kshatriya die die Krieger sind, die Kaste der Bauern heißt in Indien Vaishya und die Kaste der Diener, Shudra. Ab etwa 1000 Jahre vor Christus wurden die Heldengedichte der Ramayana und Maharashtra geschrieben, die die bedeutendsten Epoche in Indien war, wo die kunstvollsten Bauwerke hervorgebracht wurden. Die Geschichte von Indien und seinen kriegerischen Völkern wird bei manchen Festen und indischen Feiertagen eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Indien Religion
Indien ist durch die Religion entscheidend geprägt und zu dem geworden was es heute ist, ein Staat der Superlative, da alle Exotik mit der Moderne harmonisch zelebriert wird. In Indien leben die Menschen zu etwa dreiviertel mit dem Hindu Glauben, Zehn von Hundert sind Muslime, ein geringer Anteil Christen, Buddhisten und Sikhs. Die meisten Christen leben in Goa, da dieser indische Bundesstaat schon früh eine Kolonie von Portugal war (Vasco da Gama). Die indische Bevölkerung unterteilt man zudem noch in zwei Gruppen, den Indien und den sogenannten Melaniden.

Indische Götter
Indien hat viele Götter zu verehren, die meisten aus dem Hinduismus.
Es gibt in Indien sogar Götter, die nur in einem Ort verehrt werden. Jeder Ort hat da seine eigenen Götter.
Die bekanntesten indischen Götter sind: bei den Hindus, Arjuna, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama und der Affengott Hanuman.
Die indischen Götter werden oft als Figuren und Statuen als Mischwesen, halb Mensch und Tier dargestellt. Die Portugiesen dachten Shiva wäre die Muttergottes mit mehreren Armen. Am besten erfährt man mehr über die indischen Götter- Kultur und Religionen bei den Indien Rundreisen in die jeweiligen Regionen und Bundesstaaten auf dem indischen Subkontinent. Indien Religionen & Kultur. Die indischen Götter sind allgegenwärtig und begleiten und beim ganzen Indien Urlaub. Überall sieht man Götterstatuen und die sind ganz schön beeindruckend und auch nützlich wie man in der Indien Reiserubrik Indien Religionen sehen und erfahren kann.
Indien Anreise
Eine Anreise nach Indien erfolgt von Deutschland aus im Normalfall mit einem Flugzeug. Von den größten Flughäfen in Deutschland wird Indien täglich mehrmals angeflogen.
Je nachdem, wie Sie Ihren Urlaub in Indien verbringen wollen, ob als Badeurlaub, als Rundreise, auf eigene Faust oder zum Trekking im Himalaja bietet Indien den Reisenden die Möglichkeit in verschiedenen Städten zu landen. Die größten Flughäfen in Indien, sind der in Mumbai im Westen, dem ehemaligen Bombay.

Delhi im Norden, Kalkutta im Osten und Chennai im Süden warten mit weiteren großen Flughäfen in Indien, die bei den Reisenden ganz oben auf der Reiseliste stehen, auf.
Mumbai (Bombay) wird bei den meisten Urlauber für eine Anreise zu einem Badeurlaub in Goa gebucht. Delhi im Norden für einen Urlaub als Rundreise oder als Ausgangspunkt für einen Gabelflug in die Regionen des Himalaja für Trekking-Touren. Um im Süden von Indien im subtropischen Kerala den Urlaub zu verbringen fliegt man entweder direkt nach Kochin oder Chennai, ehemals Madras. Jedenfalls muss man bei einem Flug mit einer Reisedauer von Deutschland nach Indien etwa 5 bis 6 Stunden einplanen.
Indien Zeit: 4,5 Stunden Zeitunterschied in Indien gegenüber Deutschland. In Deutschland ist es jetzt 14.50 Uhr, dann ist es in Indien bereits 19.20 Uhr.
Indien Visum
Für die Einreise nach Indien benötigen wir Deutschen nur einen Reisepass und ein Visum, dann kann man 6 Monate in Indien bleiben. Für einen Aufenthalt in Indien, der noch länger andauern soll, genügt es nicht mehr Indien für ein paar Stunden zu verlassen und dann von neuem einzureisen. Die Einreisebestimmungen wurden geändert, man muss das Land nach 6 Monaten für 2 Monate verlassen, wenn man nur ein Touristenvisum für Indien hat.
Ein Visum kann auch vor Ort ausgestellt werden. Wenn Sie ein Visum für Ihre Indien-Reise von Deutschland aus beantragen, müssen Sie Ihren Reisepass zusammen mit 2 Passfotos und etwa 50 Euro zur indischen Botschaft nach Frankfurt oder Berlin senden. Tun Sie das spätestens 2 Wochen vor Ihrer gebuchten Reise nach Indien per Einschreiben und legen Sie einem Einzahlungsbeleg der Visum-Gebühren von Ihrer Bank bei.
Bei der Beantragung von dem Visum für Indien muss man den Reisetermin genau kennen. Bei der Anreise mit dem Flugzeug muss man auch ein Rückflugticket haben, sonst lassen die die Urlauber einfach nicht ins Land.
Die Vordrucke für ein Visum nach Indien zu bekommen, die kann man sich im Internet runter laden und ausdrucken. Den Reisepass würde ich aber immer per Einschreiben zur Botschaft schicken. Am besten man legt gleich den frankierten und an sich selbst adressierten Rückumschlag bei. Ein Reisepass ist ja ein wichtiges Reise- Dokument.
Indien Visum runter laden und was passieren kann wenn das Visum abgelaufen ist - nämlich spannende Geschichten und Reiseberichte aus Indien!

Indien Reisetipps
Die Zeitverschiebung von Indien gegenüber Deutschland beträgt etwa vier bis fünf Stunden, je nachdem ob in Deutschland gerade Sommer oder Winterzeit ist. Um für Ihren Urlaub in Indien gut vorbereitet zu sein, geben wir Ihnen die wichtigsten Tipps zu den einzelnen Bundesstaaten aus denen wir mit Bilder berichten können.
Welche Impfungen man für einen Indien Urlaub braucht, hängt auch davon ab in welchen Landesteil man Reisen will.
Indien Impfungen Preise | Indien Reiseführer | Indien Reisen | Indien Essen & Trinken
Von Bombay bis in den Süden von Indien sollte man etwas gegen die Stechmücken dabei haben. Ob man dafür der Chemie vertraut oder homöopathischen Mitteln, bleibt jedem selbst überlassen. Ich jedenfalls würde bei einer Reise nach Kerala auf die Malariamittel nicht verzichten. Andere Mittel zum Schutz vor Sonnenbrand und was man sonst noch benötigt sollte man bei einer Reise nach Indien nicht vergessen. Man kann aber auch in Indien alles was man braucht für wenig Geld in den Apotheken ohne Rezept kaufen.

Trekking in Indien
Begleiten Sie uns beim Trekking in Indien, in dem Sie hier vor Ihrer Reise in den Himalaja, die atemberaubenden Bilder unser Wanderungen miterleben können. Wir berichten vom Trekking im Kullu-Tal, Gangotri, Almora, Ganges-Quelle und weiteren Trekking-Touren in Indien und Nepal. Welche Aurüstung man braucht und wie hoch man beim Trekking gehen kann ohne mit der Atmung Probleme zu bekommen.