Indien Anreisen, Tipps

Indien Anreisen. Ich habe vor im Januar 2011 nach Indien anzureisen, um von dort eine Rundreise zu starten. Doch wo fliege ich da hin, damit die Anreise billig wird? Ein Hinflug nach Goa, der würde nur knapp 300 Euro kosten. Ich würde dann von Indien weitere Länder in Asien bereisen und davon handelt diese Seite, von den Reiseerfahrungen und was alles kostet.

Bombay Anreise

Indien Flüge

Flieger bei der Abfertigung auf einem Flughafen in Indien.

Indien Anreisen, Preise

Das kommt ganz darauf an wann man nach Indien fliegen will und wohin. Ist doch klar, dass in den Ferien in Deutschland alle Flüge teurer sind als sonst üblich. Da kann man froh sein, wenn man flexibel beim Anreisetermin ist. Die Reisezeit für die Anreisen nach Indien, die ist wichtig und einzuplanen, wegen dem Klima auf dem Subkontinent.

Die Hauptsaison für die Reisen nach Indien, die beginnt je nach dem indischen Bundesstaat bereits ab November und dauert bis etwa September.

Ich will erst mal nach Goa fliegen, da bekommt man bestimmt den billigsten Flug für die Anreise nach Indien. Von Goa aus nach Kerala runter an die Südspitze.

Die Tochter von einem Bekannten auf der Insel Sri Lanka, die heiratet nächstes Jahr. Mal sehen vielleicht buche ich mir dort noch einen Flug nach Colombo, der Hauptstadt von Sri Lanka. Doch manchmal kommen auch Hindernisse quer sodass man die Reisen kurzerhand auch mal um planen muss wie das nächste Bild aus dem Himalaya bei der Anreise zeigt.

Hier wurde alles unter-spült und weg gerissen vom reißenden Ganges der von seiner Quelle durch den Himalaya sich seinen Weg bahnt. Diese Landschaft so wie hier auf dem Bild gab es nach meiner Anreise da nicht mehr.

In Indien will ich nochmals alle Bundesstaaten bereisen. Eine Indien Rundreise. Es soll aber keine Luxusreise werden, weil ich von den Indern mehr erfahren und was erleben will. In Indien, da gibt es ja das Kastensystem. Mitglieder der obersten Kasten sind die Priester in Indien. Indien ist halt sehr von der Religion geprägt. Und wenn ein Inder in der untersten Kaste geboren wurde, dann geben die sich auch schnell damit zufrieden. In Deutschland mag es das in ähnlicher Form auch geben. In Indien gibt es bestimmt auch Angehörige der untersten Kasten, die den Sprung nach ganz oben schaffen werden. Somit wird über kurz oder lang doch noch der Salzmarsch einen Sinn gehabt haben.

Bei den Indien Rundreisen kann es auch manchmal vorkommen das man auf dem Landweg nicht weiter kommt weil zum Beispiel eine Straße unter-spült worden ist. Hier habe ich noch ein spektakuläres Bild aus dem Himalaya auf dem Weg zur Quelle vom Ganges wo die Häuser und die Hängebrücke es jetzt nicht mehr gibt. Wenn das mal der Fall sein sollte dann muss man eben kurzfristig die geplante Indien Rundreise etwas abändern.

Indien Busreisen, Tipps, Bilder, Preise

Indien Flug, Reisebericht, Preis

Ein Inder vor seinem Haus im Himalaya an einer heißen Quelle wo man in Indien mit Familiären Anschluss sehr günstig übernachten kann.

Das ist halt so mit dem Klima in den einzelnen indischen Bundesstaaten: Wenn man zum Trekking in das Himalaja Gebirge will, dann macht man das am besten im August, weil es dann warm ist und die Pässe frei von Schnee sind. Will man Strände und Kokospalmen sehen, wenn nicht so viel Regen zu erwarten ist, dann reist man in der Regel anfangs November - Dezember nach Südindien. Auch beim Monsun regnet es nicht ohne Unterbrechung. In Goa, da muss man als Tourist spätestens im Mai nach Nordindien weiter Reisen, sonst wird man voll vom Monsun erwischt. Man kann zwar in Goa bleiben, es haben aber weit weniger Hotels und Restaurants geöffnet als in der Hauptsaison.

Will man zum Beispiel von Januar bis April in Indien bleiben, dann bezahlt man zur Zeit für die Flüge pro Person etwa 700 Euro Hin- und Rückflug. Das kommt aber auch ganz darauf an, bei welcher Fluggesellschaft man die Anreisen nach Indien bucht. Es kommt aber auch ganz darauf an ob man einen Direktflug gebucht hat oder eine Zwischenlandung einplant wie hoch der Flugpreis dann ist.

Indien Anreise mit Auto, Bus & Bahn

Man kann auch mit dem Auto nach Indien fahren so unglaublich und abenteuerlich wie das jetzt auch klingen mag. Oder mit dem Bus zuerst nach Istanbul und dann mit der Eisenbahn weiter.

Ein indischer Pilger vor einem Tempel im Himalaya mit heißer Quelle. Im Hintergrund rechts im Bild erkennt man den aufsteigenden Wasserdampf.

Iran, Pakistan nach Nordinden mit dem Bus, das dauert etwa 12 Tage. Das machen sogar viele so. Ist aber sehr anstrengend. Nach Istanbul in der Türkei mit dem Bus, das dauert alleine schon etwa 3 Tage. Dann die Fahrt mit der Eisenbahn, das ist nicht so wie wenn man in ICE in Deutschland unterwegs ist. In den Ländern in Asien fährt die Eisenbahn nicht so schnell. Es sind auf dem Landweg etwa 10000 Kilometer von Deutschland bis nach Indien. Wenn man ein gutes Auto hat das nicht so viel Sprit braucht, am besten Diesel und man macht das nicht alleine, dann kann man sich Reisekosten bei so einem außergewöhnlichen Abenteuer teilen wo man unterwegs schon sehr viel erleben kann. Wenn man da ein Auto hat das nur etwa 6 - 7 Liter Diesel auf Hundert Kilometer braucht, dann rechnet sich das noch halbwegs von den Kosten. Der Nachteil: man hat in Indien dann das Lenkrad auf der falschen Seite, weil dort Linksverkehr herrscht und das dann nicht so einfach ist wenn das Lenkrad auf der linken Seite ist, besonders beim überholen. Da ist es besser man fliegt nach Indien und kauft sich dort ein Auto. Ein Motorrad mit dem man durch Indien fahren kann, bekommt man dort schon ab etwa 300 Euro. Alles andere erfahren Sie wenn ich von meinem Indien Urlaub 2012 zurück bin. Ein Flug nach Indien ist natürlich nicht so ein Stress der langen Anreise, aber dafür der Druckausgleich der manchem schwer zu schaffen macht.

Schöne Landschaft mit ausgedehnter Festungsanlage in Indien.

Meine Mutter wird geschockt sein wenn ich der sage das ich schon wieder (2012) nach Indien reisen will, wie soll ich der das nur beibringen, frage ich mich. Die wird sich wieder Sorgen machen ohne Ende. Naja, die wird das auch noch verkraften, denke ich. Alleine wenn ich schon an den Indien Flug denke bekomme ich schon Ohrenschmerzen. Vielleicht sollte ich den Piloten sagen die sollen nicht so schnell beim Landeanflug runter fliegen, ist aber auch kein Patentrezept. Mal so mal so. Schlimm ist ja wenn man vorher schon erkältet ist.

Vielleicht bleibe ich auch für immer in Indien, weil man mir hier in Deutschland und mit meiner jetzigen Arbeit nur das Leben schwer macht. Es lohnt sich nicht mehr hier länger zu bleiben, hier zu leben oder ich reise danach gleich nach Marokko weiter. Das steht alles noch in den Sternen. Mal sehen wie es ist wenn ich aus Indien zurück komme. Das hat nichts mit der Finanz- oder Bankenkrise zu tun, ich glaube ich muss hier zuerst noch einiges Regeln bevor ich weg kann.

Indien Bahnreisen

Indien Anreisen Bombay Mumbai, Reiseberichte