Indien Geschichte mal anders

Inder mit einem weißen Turban auf einem geschmückten Pferd.

Indien Geschichte zusammen mit Bilder die diese Epochen und die dazugehörigen Menschen beschreibt und was der Beweggrund dafür war das sich in den einzelnen indischen Bundesstaaten die Kunst entwickeln konnte wie die sich bis heute in ihrer Monumentalen Pracht der Bauwerke bei den Indien Reisen zeigt.

Welche Aufgaben die Bewohner Indiens in der Geschichte des Landes hatten und wie es dazu kam und wo die größten indische Festungen und Paläste der Mogulen sind.

Hindu Tempel in Indien. Man beachte den Gott Shiva in dem heiligen Schrein, die Sonnenscheiben und die Löwen zu beider Flanken sowie den Dreizack.

Indien Geschichte erfahren

Was bringt es einem die Geschichte eines Landes und deren Bewohner so wie der Geschichte von Indern irgendwo nachzulesen, gut man bekommt einen groben Überblick wie das in der Chronik abgelaufen sein muss.

Mehr über die Geschichte von Indien erfährt man aber bei den Indien Rundreisen weil wie man oben auf dem einen Panaorama Bild sieht die bedeutendste Geschichte des jeweiligen Bundesstaates gerne nachgestellt werden, so ähnlich wie bei uns in Deutschland auf einem Markt aus dem Mittelalter.

Das Mittelalter in Indien: Bereits im frühen Mittelalter wurde in Indien die Mewa Königreiche von einem Maharadscha gegründet das war bereits etwa 500 nach Christus danahc das Cupta Reich von den Hunnen zerstört und danach die Cola Dynastie ab etwa dem 9. Jahrhundert nach Christus gegründet.

Festungsanlage von einem alten Reich in Nordindien.

Ab etwa 1200 Jahre nach Christus wurde in der heutigen Hauptstadt Indiens Delhi ein Sultanat gegründet das beim Einfall der Mongolen aus dem Norden ab etwa dem Jahr 1398 nach Christus zerfiel.

Das erste Hindu Großreich Vijayanagar wurde in Indien um das Jahr 1394 in Südindien gegründet das etwa im Jahr 1600 zerfiel weil wieder ein Nachkomme eines Moguln aus dem Norden (Mongolei) das Sultanat in Delhi erstarkte.

Nach und nach wurden dann unter dem Einfluss des mächtigen Reiches der Mogulen unter Akbar die Hindus unterdrückt.

Der weiße Dreizack (Trial) der auf dem Bild von dem Hindu Tempel zu sehen ist symbolisiert die drei übelsten Tugenden der Menschheit, Hass, Gier und Unwissenheit aber auch das Gegenteil dessen, nämlich Liebe, Bescheidenheit und Weisheit.

Nach diesem Slogan soll man leben, das ist das wahre leben in Indien. Mehr darüber in der nachfolgenden Reiserubrik Indien Religion.

Untergegangenes Reich in Indien das einst in der indischen Geschichte eine große Bedeutung hatte.

Der portugiesische Seefahrer Vasco Da Gama bei der Suche nach dem Seeweg nach Indien landet bereits schon 1498 in Südindien in Calicute an der Küste vom indischen Bundesstaat Kerala als sich das Mogulreich immer weiter ausdehnte.

Im 16. Jahrhundert wurde von den Briten, Dänen, Niederländer und Portugiesen die englische Ostindische Kompanie gegründet.

Natürlich war das den freiheitsliebenden Sultanen und Moguln nicht ganz so recht das sich die Europäer in Indien so stark machten, sodass man gegen die ostindische Kompanie zu Felde gezogen ist.

Aus dieser bewegenden Zeit im 17. Jahrhundert in der Geschichte der Inder um Unabhängigkeit stammt die Kanone die ganz oben im Panoramabild von zwei indischen Ochsen gezogen wird.

Das was in der Geschichte von Deutschland die Preußen Könige sind, das kann man in etwa mit der Bedeutung von den Raja Fürstenhäusern, den Moguln und dem Kaiser Akbar der antiken Geschichte von Indien und dem indischen Bundesstaat Rajasthan vergleichen.

Wandfresken an einer Tempel Ruine bei den Indien Rundreisen.

Die größte Kanone von der ganzen damaligen Welt steht in Indien. Im indischen Bundesstaat Rajasthan gibt es die größten Festungen zu besichtigen aber auch verlassene Städte was auch auf die Geschichte zurück zu führen ist.

In der tausenden Jährigen Geschichte von Indien hat sich auch das Land und die Vegetation verändert was in trockenen Gebieten von Indien dazu führte das man eine riesige Stadt mit vielen Palästen einfach verlassen hat und die Hauptstadt woanders neu gründete.

Fatehpur Sikri, die indische Geisterstadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh auch eine Besichtigung wert.

Die Ruinen auf dem einen Bild wo nur ein Mensch zu sehen ist uns sonst weit und breit nur halb zerfallene Gemäuer das ist nicht die Geisterstadt Fatehpur Sikri sondern ein anderes untergegangenes Reich in Indien.

Ein Geheimtipp der Indien Rundreisen deshalb sieht man auf dem Bild auch keine Touristen, wo das ist sage ich Ihnen noch genauer und wie man da hin kommt sowie was es da alles zu entdecken gibt.

Beim Indien Urlaub kann man auch schnell mal selbst zum Schlangenbeschwörer werden wie bei dem Touristen hier auf dem Bild zu sehen ist.

Wir Reisen ständig nach Indien und entdecken immer wieder neues und schöne Gegenden. Indien ist immer noch ein Abenteuer wenn man es zu lassen will.

Wenn ein Leser bei seinen Indien Reisen auch schon mal an dieser Ruinenstätte in Indien war, so kann er gerne unten im Kommentar dieser Unterseite zum passenden Thema etwas schreiben welche Eindrücke er den hatte.

Einfach registrieren, werde Ihren eigenen Beitrag nach Prüfung eventuell veröffentlichen.

In der Reiserubrik Indien Reiseberichte erfahren Sie noch mehr über die indische Geschichte zusammen mit den Bildern die von der Geschichte Indiens bis heute die Zeugnisse dieser Zeit sind.

Die Bilder entstanden bei unseren Indien Reisen und Rundreisen. Von dem Schlangenbeschwörer wird man als Tourist aufgefordert selbst die Flöte zu spielen zu der sich die Schlange bewegen soll, das ist ungefährlich weil diese Kobras keine Giftzähne mehr haben.