Bombay hin - Delhi zurück? Reiseberichte mit Bilder als Reiseführer

Wir machen in Delhi die Stadtrundfahrt und besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wenn man was von Indien sehen will, was die Reisen überhaupt erst so interessant macht, dann macht man das eben so. Von Bombay nach Delhi und dann ab in den Himalaja. Himachal Pradesh, Uttar Pradesh, Uttar Anchal, Gujarat und Maharashtra. Reiseeindrücke auf Bilder und Videos.

Agra

Bombay Mumbai


Delhi Lage und Anreise

Ein Flug direkt nach Delhi, dass ist kein Problem, kann man von Deutschland aus direkt buchen. So gesehen, liegt Delhi sogar ziemlich zentral, wenn man die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und historische religiöse Stätten besuchen möchte. Das wahre Indien spielt sich hier ab. Nicht so wie im Süden von dem Subkontinent, der stärker von den Einflüssen der Kolonialherren von einst geprägt ist. Wenn man die bunten Turbane sehen will, dann muss man eben in den Norden von Indien Reisen.

Delhi Indien

Delhi Transport: Delhi ist umgeben von den indischen Bundesstaaten im Westen, Haryana. Im Norden Uttaranchal und im Osten von Uttar Pradesh. Von Delhi in den Himalaja sind es nur etwa 350 Kilometer, bis nach Bombay, etwa 1400 Kilometer. Die Entfernungen von Delhi zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Indien, dazu erstelle ich Ihnen noch Straßenkarten meiner Reiserouten. Dauert ja nicht mehr lange. So kann Ihnen meine Reisen nach Indien erste Eindrücke vermitteln, wie man das machen kann oder was man nicht machen sollte. Manch hat ja die Devise, es ist besser zu wissen was man nicht will oder sich darüber Gedanken zu machen.

Delhi Observatorium Jantar Mantar.

Von Delhi nach Shimla im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh, sind es nur knapp 380 Kilometer. Von Delhi nach Varanasi der heiligsten Stadt in Indien, etwa 850 Kilometer. Von Delhi in die Wüste Thar nach Jaisalmer beträgt die Entfernung in etwa 780 Kilometer. Nach Jodhpur knapp 600 Kilometer von Delhi aus betrachtet. 260 Kilometer von Delhi nach Jaipur. Und nach Agra 230 Kilometer. Das ist alles recht gut zu erreichen von Delhi aus betrachtet. Von Delhi nach Gujarat und Ahmedabad sind es knapp 920 Kilometer und für diese Entfernung benötigt man etwa 13 Stunden.

Delhi Airport

Wenn ich durch Indien reise, rechne ich lieber mit einer Reisedauer von etwa 1 Stunde Fahrt für etwa 60 Kilometer. Früher brauchte man für 40 Kilometer Entfernung in Indien etwa eine Stunde an durchschnittlicher Fahrtzeit. Ist es besser mit dem Motorrad oder einem Mietwagen durch Indien zu reisen oder mit der Eisenbahn oder einem Bus oder dem Flieger. Das wird hier auch beantwortet oder erörtert.

Delhi Observatorium

Unterwegs nach Delhi. Inderin die irgendwelche Waren auf dem Kopf transportiert.

Die beste Reisezeit bestimmt unseren Urlaub oder die Reisen nach Delhi. Wenn man zum Beispiel erst im Februar nach Indien reist, dann muss man halt einfach eine gewisse Reiseroute wählen. Irgendwie muss man das im Vorfeld ja wenigstens ein bisschen planen.

Delhi beste Reisezeit: Vom Temperaturverlauf kann man das so ähnlich sehen wie bei uns in Deutschland, nur mit dem einen Unterschied, dass es in Delhi nicht sehr kalt wird. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen meist nicht unter 20 Grad Celsius. In Indien ist das überall so im Hochsommer, dann regnet es am meisten. Wetter extreme gibt es heute überall auf in unserer Welt, so auch in Delhi. Nachts kann das Thermometer in Delhi im Januar auch schon mal unter Null Grad Celsius fallen. Bei der letzten Delhi Reise waren es Nachts im Januar plus 8 Grad Celsius.

Ab Mai beginnt im Süden von Indien der Monsun der sich gen Norden zieht und in Delhi dann im Juli am ausgeprägtesten ist. Doch mit Westbengalen kann man das auch nicht vergleichen. Diese Überschwemmungen kommen daher das es in Bengalen nochmals doppelt so stark regnen kann wie in Delhi. Drückend Schwül und heiß, so kann man sich Delhi im Juli vorstellen. Die beste Reisezeit für Delhi liegt zwischen den Monaten Dezember und maximal April. Dann wird es nicht ganz so heiß und es regnet auch nur wenig.

Delhi, Eingang von unserem gebuchten Hotel Amar Inn.

Noch besser man kommt im Februar nach Delhi, dann liegen die Tageshöchstwerte bei etwa 25 Grad Celsius. Dann reist man von Delhi zuerst nach Rajasthan und Gujarat. Danach rüber nach Uttar Pradesh, Uttaranchal und rauf in den Himalaja bis fast nach Kashmir. Wieder mal etwas vom Gangestal sehen und erleben. Den Ursprung des Lebens in Indien. Der Religion, Kunst und den Menschen sowie Natur und die Tempel. Tierbeobachtungen in der Hoffnung einem der letzten Löwen in Indien zu begegnen. So ist die Route geplant, wenn ich nach Indien in den Norden reisen will. Und davon handeln auch meine Reiseberichte und was das alles gekostet hat.

Jetzt muss ich mir aber erst mal das Formular für das Visum ausdrucken, dann den Flug noch buchen und alle anderen Reisevorbereitungen treffen. In dieser Woche mache ich alles wasserdicht. So würden das die Broker sagen, wenn die was in trockene Tücher packen wollen.

Medical Store in Delhi.

Delhi Übernachtungen

Da habe ich mir jetzt ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Sicherlich bekomme ich da bei der Anreise nach Delhi entweder im Flieger oder am Airport in Delhi die ersten Reiseinformationen, welches Hotel man mir da empfiehlt. Ich muss ja nicht lange bleiben, nur ein paar Tage um das wichtigste zu sehen und zu erleben, bevor es weiter in die anderen indischen Bundesstaaten geht. Aber bei etwa 40 Grad im Schatten gegen Ende Mai, das muss man erst mal schaffen, da noch viel unternehmen zu wollen. Da wird man eher froh sein, wenn es nicht so heiß ist und man ein Hotel in der Nähe vom Airport bucht. Was nutzt die ganze Planung wenn man vor Ort anders fühlt als erwartet.

Am 28.01.2011 zeigte das Thermometer in Delhi plus 8 Grad Celsius an. Das ist noch nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt das um diese Jahreszeit in Deutschland beinahe die gleichen Temperaturen herrschen. So wunderte ich mich auch nicht sehr darüber, das ein anderes Pärchen das auch in dem Flieger der AirIndia saß, nur 7 Tage nach Delhi, Agra und Jaipur gereist sind. Das ist auch Ok und auch nicht so riskant, wenn man da an die gesundheitlichen Aspekte denkt. In 7 Tagen kann nicht so viel passieren.

Delhi, Busbahnhof mit den Bussen für die Touristen zu der gebuchten Rundreise und dem ersten Etappenziel Mandawa in Rajasthan.

Auf dem einen Bild, dass zeigt den Eingang von unserem gebuchten Hotel Amar gegenüber vom Krishna Market in der Pahar Ganj, in New Delhi.

Delhi Bilder

Wenn ich nicht aus Indien zurück kehre, man weiß ja nie. In so ein Land für eine längere Zeit zu reisen, das birgt immer ein gewisses Risiko in sich. Ich buche mir zwar ein offenes Flugticket, sodass ich jederzeit umbuchen kann, wenn irgendwas passieren sollte. Wenn man zum Beispiel in Indien schwer erkrankt. Oft ist es ja so, man arbeitet bis kurz vor der Abreise, kommt in Indien an und eine Krankheit bekommt man, weil der Körper und der Geist endlich mal zur Ruhe kommt. Davor habe ich schon ein wenig angst. Und wenn das eintreffen sollte, dann wird das auch nichts mit den neuen Bildern und Videos aus Delhi. Deshalb mache ich Ihnen wenigstens erst man die Bilder aus Delhi hier auf die Seite, die ich noch von den anderen Indien Reisen oder Indien Urlaube habe.

Stromversorgung in Delhi, James Watt würde sich im Grab umdrehen wenn er das sehen würde. Der Elektriker hat zu gemacht.

Jedenfalls wäre es für mich optimal wenn ich im Mai oben im Himalaja wäre. 6 Monate Indien, dass ist mir bei dieser Reise einfach zu lange. Aus Indien will ich keine Informationen auf meine Seite schreiben, das ist mir einfach zu unsicher. Habe vor meine Berichte dort zu verfassen und nach der Reise alles zu veröffentlichen. Mal sehen wie viele Infos da überhaupt zusammen kommen werden. Bin aber auch schon am überlegen ob ich nicht meinen ersten Reiseführer als Buch schreiben soll. Das werde ich alles nach der nächsten Reise nach Indien entscheiden. Und wenn alles glatt geht, dann reise ich noch gegen Ende 2011 nach Thailand. Das ist der Plan. Wo soll ich nur die ganze Zeit hernehmen. An meinen anderen Seiten würde ich auch noch sehr gerne weiter arbeiten. Das Thema Hausbau zum Beispiel, da gäbe es noch so viel wichtiges zu erklären. Aber das muss jetzt halt erst mal warten. Wie das Leben so spielt.

Zuerst nach Goa für ein oder zwei Wochen und dann rauf in den Norden, dass würde mich ja auch sehr reizen. In Goa erst mal von dem Flug erholen und sich an die Zeitverschiebung von knapp 5 Stunden gewöhnen. Einfach an den schönen Stränden zu relaxen und vielleicht ein wenig Yoga machen. Ayurvedische Massagen für meine Rücken hätte ich da auch dringend nötig. Das kennen Sie sicher auch wie das ist, wenn man fast ausschließlich am PC sitzt.

So, die neuen Bilder aus Delhi 2011 mache ich zur Zeit auf die Unterseiten zum Thema Sehenswürdigkeiten und Ausflüge wie einige sicherlich schon festgestellt haben. Das sind aktuelle Bilder und Reiseinformationen aus Delhi der 11 Millionenmetropole und indischen Hauptstadt.

Delhi, Rajghat auf dem Weg zum Grabmal von Mahatma Gandhi.

Delhi Sehenswürdigkeiten

Die Bilder der wichtigsten Sehenswürdigkeiten oder sagen wir lieber mal die schönsten Bilder aus Delhi, die mache ich Ihnen auf diese und den folgenden Unterseiten. Wenn man mit der Maus über die Bilder fährt bekommt man noch weitere Informationen angezeigt. Im Groben muss man Delhi einteilen in zwei Gegenden. Einmal dem Stadtteil wo die Kolonialherren, die Briten waren, Neu Delhi und Old Delhi, dem Stadtteil, wo auch das berühmte Rote Fort zu sehen ist. Das gehört einfach zum Sightseeing in Delhi dazu.

Das eine Bild wo man die ganzen Stromkabel in einer Seitenstraße von Delhi sieht das habe ich einfach fotografieren müssen wie es in einer Metropole aussieht wenn man die ganzen Kabel über die Erde zu den Häusern legen muss. Da braucht man sich dann über einen Stromausfall nicht wundern.

Schöne Parkanlagen gibt es in dem Stadtteil New Delhi wie der auf dem einen Bild wo die Touristen in Richtung zum Grabmal des Gründers der Indischen Nation gehen, von Mahatma Gandhi ist die Rede der das indische Kastensystem abschaffen wollte.

Delhi Sehenswürdigkeiten Stadtrundfahrt