Jammu - Kashmir - Indien Rundreise mit Bilder, Reiseberichte & Videos
Jammu im indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir ist Teil unserer Indien Rundreise wo man beeindruckende Geschichten erfährt. Die Anreise von Delhi nach Jammu kann man im Flieger, dem Überlandbus oder mit der Indischen Eisenbahn machen. Die Videos und Bilder erzählen von dieser Reise.


Jammu Anreise & Lage
Die Stadt Jammu liegt in etwa 650 Kilometer nördlich von Delhi wo man am besten die Anreise hin bucht wenn man Nordindien bereisen will. Hat man für die Indien Reisen mehr Zeit so kann man die Anreise auch mit dem Motorrad unternehmen und so haben wir das auch gemacht. Von der Grenze zu Pakistan liegt die Stadt Jammu nur knapp 25 Kilometer weit entfernt wo wir auch schon in dem Teil der Geschichte von Jammu angelangt sind.
Jammu Geschichte
Jammu ist die zweitgrößte Stadt im indischen Bundesstaat Kashmir und erreichte die größte Bedeutung in der Geschichte weil hier im Winter die Regierung des nördlichsten Indischen Bundesstaates residiert.

Jammu liegt nur wenig über dem Meeresspiegel und hat deshalb auch im Winter ein gemäßigtes Klima. In den Sommermonaten wird es in der Provinz Jammu sehr heiß und das Thermometer klettert über plus 40 Grad Celsius.
Wie man schon in den Nachrichten des deutschen Fernsehens oft hörte ist diese Region nahe der Grenze zu Pakistan wegen der Reisesicherheit bei Touristen nicht so beliebt. Dennoch, wenn man schon öfters in Jammu war dann weiß man das hier keine Bürgerkriegsähnliche Stimmung herrscht. Ich weiß nicht wo die Leute das her haben, ich habe da anderes erlebt. Das ist es ja immer, die Menschen hören etwas über ein Land oder eine Provinz und übernehmen das einfach obwohl man sich nicht sicher ist oder jemals dort war. Deshalb sich lieber selber vor Ort informieren wenn man darüber etwas berichten will, so halte ich das und da wo ich nicht war da berichte ich auch nichts von.
Jammu mit seinen knapp 500.000 Einwohnern ist jetzt keine Stadt in Indien die man unbedingt gesehen haben muss. Aber man muss durch Jammu reisen wenn man zu der größten Stadt von Kashmir, Srinagar will. In Srinagar geht man auf den Dal Lake wo man vom Hausboot eine herrliche Aussicht auf die Berge des Himalaya hat und schöne Landschaften genießt. Ausflüge auf dem Rücken von Yaks und lange Wanderungen unternimmt.
Jammu Reisebericht
Da ich mich nun auf dem Weg mit meinem Motorrad nach Srinagar befand und man ja Abends immer in einem Hotel übernachten muss, so geschah das auch in Jammu. Von Unruhen oder Bürgerkrieg bekommt man da als Tourist gar nichts mit. Man sah höchstens mal Truppentransporte in Lastwagen durch Jammu fahren.

Da ich ja mittlerweile schon so häufig in Kaschmir war ist es ein Unding Ihnen hier alle Hotels in denen ich schon übernachtet habe zu nennen. In Kashmir ist das natürlich nicht so einfach heimzureisen eben wegen dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan in dieser Region. Kleiner Orte darf man manchmal gar nicht besuchen. Will man aber Trekking in Kashmir machen so ist das mit einen offiziellen Führer kein Problem, das sind meine eigenen Erfahrungen aus Jammu und Kashmir.
Was für mich in Jammu besonders interessant war ist das tägliche Leben das sich hier auf den Straßen abspielt und davon habe ich auch ein Video gemacht.
Jammu Reisevideo
Von dem Balkon meines Hotelzimmers mitten in Jammu beobachtete ich sehr lange das Treiben auf der Straße weil dort ein Bettler seinem Gewerbe nach ging was sehr beeindruckend war. Den ganzen Tag von morgens ab bis in den späten Nachmittag hinein wälzte sich der Bettler der ein verstümmeltes Bein hat auf dem Boden entlang. So ähnlich wie das bei uns in Deutschland bei den Bettlern im Mittelalter gewesen sein muss. Und wenn die Rumänen die bei uns in Deutschland gewerbsmäßig betteln dieses Video sehr dann kommen auch wieder diese Zeiten zurück. Die Strecke die der Bettler dabei zurück legte und die große silberne Schüssel immer gen Himmel reckend wo die Almosen rein sollen, die war ganz schön lang.
Wenn Sie genauer hin schauen erkennen Sie auf dem Video wie sich ein Inder erbarmt, zuerst an dem Bettler vorbei läuft und sich dann umdreht und ein Geldstück in die Schüssel wirft. Dann führe ich die Kamera an den Ausgangspunkt zurück wo der Bettler sein Tagwerk begonnen hatte, sodass Sie abschätzen können wie weit der durch das Verkehrsgewühl an gekrochen kam. Ohne Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu nehmen, am besten betrachten Sie sich die Szenen auf dem Video selbst.
Die Videos aus Indien, Jammu und Kashmir, die habe ich alle selbst gemacht, da besitze ich die alleinigen Rechte die zu vermarkten wenn ich will. Sollte es Streitigkeiten oder Unstimmigkeiten darüber geben, dann muss ich das nicht schriftlich und auf Englisch bei Youtube erklären, das habe ich nicht nötig lieber zeige ich es dann nicht und mache es offline oder privat.
So wie Letzt mit dem Video aus Old Manali im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh. Nur aus Respekt vor der Religion habe ich das Video entfernt. Zum Glück gibt es ja auch noch andere Plattformen wo man seine Videos aus dem Urlaub zeigen kann. Ein Video mache ich jetzt noch bei Youtube online und die anderen die noch kommen, da überlege ich mir das noch bei welchem Videokanal ich das zeige, meine Videos will man ja anscheinend nicht mehr. Zeigen dar ich die Videos ja, es geht um das monetarisieren. Warum bietet man mir das für meine Videos an und macht dann hinterher Mucken, verstehe ich nicht. Hin und her, was soll das youtube? Könnt Ihr Euch mal entscheiden was ihr wollt. Dann hätten die mir das doch gar nicht anbieten brauchen und ich soll mich jetzt mit denen auch noch rum ärgern, echt schlimm. Einfach unglaublich was es da alles im Internet gibt.