Jodhpur, Rajasthan Rundreisen, Indien, Reiseberichte, Bilder, Preise, Infos

Nach Jodhpur der blauen Stadt in Indien muss man heute nicht mehr so wie damals als es nur Kamele für diese beschwerliche Reise durch die Wüste gab anreisen. Da habe ich mir jetzt gerade mal die passende Hintergrundmusik aufgelegt ein paar Hits von Eric Burdon & The Animals mit dem Album Good Times. Jetzt läuft gerade Winds of Change und danach der Hit Paint it Black, das inspiriert für die Indien Reisen wer das kennt.

Jodhpur Sehenswürdigkeiten

Herrenhäuser in Jodhpur mit dem Dreirad Taxi unterwegs in der Old City.

Die meisten Touristen machen das bei der Rundreise durch Rajasthan auch wegen der Besichtigung vom Mehrangarh Fort mit dem klimatisierten Reisebus weil es hier im Frühling und Sommer sehr trocken und heiß ist.

Von Jodhpur führt die Rajasthan Rundreise in den meisten Fällen nach Udaipur, weil die wenigsten noch zum Mount Abu mit seiner herrlichen Landschaft wollen, das liegt für viele zu weit abseits der normalen Route.

Das Panoramabild ganz oben auf der Seite zeigt die würfelförmigen Häuser von der blauen Stadt Jodhpur deren Fassaden mit blauer Farbe getüncht sind.

Jodhpur im Indischen Bundesstaat Rajasthan, hier der Sadar-Basar.

Enge Gassen und Basare mit vielen Herbergen unterhalb von dem Mehrangarh Fort von einer Stadtmauer umgeben, wie aus dem Mittelalter entsprungen als sei die Zeit der Rajputen noch allgegenwärtig zu sein so kann man sich Jodhpur vorstellen.

Es bietet sich außerdem noch bei der Indien Rundreise an einer Jeep-Safari zu einem Stamm den es bereits seit beinahe 500 Jahren in Nordindien gibt zu machen wo man die traditionelle Lebensweise der Dorfbewohner kennen lernen kann was bei unserer Rajasthan Pauschalreise auch auf dem Reiseprogramm steht.

Bei den Dorfbewohnern lernen wir wie man den Meter langen Stoff zu einem Turban wickelt und das Leben der Einheimischen besser kennen, Bilder davon folgen noch.

Jodhpur ist einfach eine sehr beeindruckende Stadt in Rajasthan wie meine Bilder beweisen.

Jaswant Thada Tempel, Jodhpur

Besichtigung der blauen Stadt Jodhpur

  • Jodhpur Altstadt, Paläste, Herrenhäuser und Tempel
  • Besichtigung der Turmuhr aus dem Jahr 1912 am Sardar-Basar
  • Mehrangarh-Fort Besichtigung, Paläste, Museum, Miniaturensammlung, Marmorbild des Maharadscha Jaswant Singh II.
Uhrturm in Jodhpur am Sardar-Basar in der Altstadt.

Vieles vom täglichen Leben der Bewohner von Jodhpur spielt sich auf den Flachdächern der blauen Häuser ab wo ich interessante Bilder mit gebracht habe.

Mehrangarh Fort Besichtigung

In Jodhpur muss man einfach eine Pause einlegen, wenn man unterwegs zur Wüste Thar ist und nach Jaisalmer will sonst wäre die Anreise dort hin einfach zu lange. Und da bietet es sich gerade zu an auch einen Blick bei einem Rundgang durch das mächtige alte Fort zu machen, dass auch die Mogulen gerne erobert hätten als die Briten der Ostindien Company hier noch keinen Einfluss hatten.

Nach den Besichtigungen in Jodhpur geht die Rajasthan Rundreise weiter zuerst nach Ranakpur und danach Udaipur unterwegs ein Stopp in Ranakpur, was es da an Sehenswürdigkeiten gibt erfahren Sie unter der Reise Rubrik Udaipur.

Einer der Paläste in Jodhpur im Indischen Bundesstaat Rajasthan.

Im Altertum von Jodhpur waren die Gepflogenheiten der Maharadscha manchmal ziemlich grauenvoll wie man an der Geschichte von den Frauen der Fürsten mit deren Handabdrücke an einem der Tore von dem Fort über der Stadt vom Reiseführer erfährt.

Jodhpur Geschichte

Die Stadtgeschichte von Jodhpur kann man fast im gleichen Atemzug erzählen wie die Geschichten aus Jaipur und Udaipur. Die Stadt wurde nämlich im 15. Jahrhundert von dem gleichen Herrschergeschlecht der Mewar Dynastie gegründet die für die Geschichte von Rajasthan die berühmtesten Fürsten hervorbrachten. Jodhpur war im Mittelalter nicht nur Stadt sondern auch Staat.

Der Indische Bundesstaat Rajasthan war schon seit je her das Einzugsgebiet vieler Stämme aus dem Norden auch jenseits der Grenze zu Indien wie zum Beispiel: Persien, Afghanistan und der Mongolei. Die Herrscher des Mewar Staates gehören dem Glauben des Hinduismus an, dem Maharadscha der Jodhpur etwa im Jahr 1460 gründete.

Handabdrücke der Witwen von einem Maharadscha die man im Fort sieht und eine schaurige Geschichte dazu erfährt, mehr in der nächsten Reiserubrik über Jodhpur.

Vorher lag die alte Hauptstadt des Königreiches weiter im Norden wo man das Reich strategisch betrachtet nicht so gut verteidigen konnte wie im neuen Jodhpur.

Die Moguln das sind die Nachfahren von Dschingis Kahn gehören der islamischen Glaubensrichtung an die wollten Jodhpur erobern was aber an der mächtigen Festung die hoch über der blauen Stadt auf einem Felsen thront zum scheitern verurteilt war. Deshalb schloss man kurzerhand ein Bündnis in dem man die Prinzessin mit dem Kaiser Akbar verheiratete der seine Residenz zuerst in Fatehpur Sikri hatte bevor diese Stadt zu Geisterstadt wurde.

So wie in unseren Städten in Europa des Mittelalters so war das auch in der indischen Geschichte der Fall, die Städte mussten befestigt und oftmals durch hohe Stadtmauern geschützt werden.

Die wichtigen Handelsrouten die für die Wirtschaft von Rajasthan von Bedeutung waren da wollten die jeweiligen Herrscher davon profitieren und den Bürgern Schutz bieten. Auch die indische Religion sollte dabei nicht zu kurz kommen, das Volk braucht einen Glauben und geistige Führung, so war das schon immer.

Der Gründer der Stadt Jodhpur war ein Fürst mit dem Namen Rao Jodha daraus leitet sich die Bezeichnung der Stadt ab.

Udaipur