Tamil Nadu Indien Reisen, Südindien

Tamil Nadu ist einer über 30 Bundesstaaten auf dem indischen Sukontinent in Süd Indien, mit der Küste zum Golf von Bengalen und dem indischen Ozean. Tamil Nadu ist die zweite Etappe der Indien Rundreise 2011. Davon bringe ich Bilder der wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit Infos für die Indien Reisen mit. Hotels, Preise und eben alles was dazu gehört.

Bewohner vom indischen Bundesstaat Tamil Nadu.

Tamil Nadu, Anreise

Meine Anreise nach Tamil Nadu erfolgt bei der nächsten geplanten Indien Reise über den Bundesstaat Kerala. Sicherlich kann man auch mit dem Flieger auf direktem Weg nach Madurai fliegen, mit nur einem Zwischenstopp in Bombay oder Delhi.

Noch besser man bucht einen Direktflug von Frankfurt nach Chochin in Kerala. Da kann man wählen ob man mit dem Überlandbus oder mit der indischen Eisenbahn weiter nach Tamil Nadu Reisen will.

Zwei Tempeltürme.

Eine weitere Möglichkeit ist die Miete von einem Taxi samt Fahrer. Wenn man auf diese Weise, also mit dem Taxi durch Indien Reisen will, dann ist es sinnvoller, wenn man gleich eine länger Strecke mit dem Fahrer vereinbart.

Der Taxifahrer braucht kein Hotel, der schläft in seinem Taxi auf dem Rücksitz. Das ist dem viel lieber so kann er überall auf sein Taxi aufpassen. Wir wollten unserem indischen Taxifahrer das Hotelzimmer bezahlen doch der wollte lieber beim Taxi bleiben.

Tamil Nadu, Sehenswürdigkeiten

Der indische Bundesstaat Tamil Nadu scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein. In Tamil Nadu gibt es die großartigsten Tempel von ganz Indien zu sehen. Nach Madurai und Chennai da sollte man hin reisen, wenn man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten oder bedeutendsten Gebäude sehen will.

Hindus sind das, die Bevölkerung in Tamil Nadu.

Und noch was, ganz im Süden von Indien, da gibt es jedes Jahr ein besonderes Schauspiel zu beobachten, das etwas mit unserem Erdtrabanten, dem Mond zu tun hat. An dem Tag, das ist auch ein Feiertag in Indien soviel ich weiß, da kann man im Osten die Sonne beobachten die gerade auf geht und im Westen den Mond der gerade untergeht.

Die Elefanten sind in Indien hoch verehrt und werden angebetet wie man auch auf dem einen eindrucksvollen Bild sehen kann.

Der angebetete Elefant scheint das Ritual schon zu kennen und streichelt mit seinem Rüssel die Köpfe der Inder die vor im stehend beten.

Etwa 100 Kilometer nördlich von Madurai in Tiruchirapalli (Trichy) gibt es den größten Tempel von Tamil Nadu in Südindien zu bestaunen. Da kann man die Anreise mit der indischen Eisenbahn machen. Und dann weiter bis von Trichy etwa 200 Km bis nach Madras, denm heutigen Chennai.

Zehn größere Nationalparks gibt es für die Naturliebhaber in dem indischen Bundesstaat Tamil Nadu, hier eine kleine Liste wie die größten Nationalparks in Tamil Nadu heißen mit einer Erläuterung wo die Nationalparks in Tamil Nadu liegen, wie weit die Anreise ist

Inder die einen lebendigen Elefanten huldigen.

Indien Nationalparks Tamil Nadu

  • Indira Gandhi National Park
  • Mundanthurai Tiger Reserve
  • Karandamalai Reserved Forest
  • Pelur Reserved Forest
  • Nagoor Reserved Forest
  • Mammalai Reserved Forest
  • Gangavali Reserved Forest
  • Jarugumalai Reserved Forest
  • Kalrayan Hill Forest
  • Lower Kalrayan Reserved Forest

Der Indira Gandhi National Park im indischen Bundesstaat Tamil Nadu liegt in etwa 100 Kilometer Nordöstlich von der Stadt Kochi in Südindien und etwa 100 Kilometer westlich von Madurai.

Das Mundanthurai Tiger Reserve liegt etwa 75 Kilometer östlich von Kollam und in etwa 200 Kilometer südlich von Madurai. Der Karandamalai Reserved Forest liegt in etwa 50 Kilometer Nördlich von Maurai entfernt.

Turm in der ältesten Indischen Stadt.

Die Nationalparks Pelur Reserved Forest, Nagoor Reserved Forest, Mammalai Reserved Forest und der Gangavali Reserved Forest liegen in etwa 15 Kilometer Nordöstlich von Madurai und in etwa 200 Kilometer südlich von Chennai entfernt.

Der Jarugumalai Reserved Forest, der Kalrayan Hill Forest und der Lower Kalrayan Reserved Forest sind in etwa bei dem Ort Salem zu finden.

Der Heilige Berg Arunachala oder Tiruvannamalai im indischen Bundesstaat Tamil Nadu ist nicht nur bei den Hindus hoch geschätzt.

Der Heilige Berg Arunachala liegt in etwa 150 Kilometer Nordöstlich von Salem und in etwa 80 Kilometer von der Ostküste Indiens entfernt und in etwa 20 Kilometer nördlich vom Lower Kalrayan Reserved Forest weg.

So kann man das auf der Indien Karte leichter wiederfinden. Kodaikanal, der Ort (kein Kanal) in Südindien, den empfiehlt es sich auch anzuschauen, schönes Naturerlebnis in Tamil Nadu aber Nahe der Grenze zu dem indischen Bundesstaat Kerala.

Tamil Nadu Südindien, beste Reisezeit & Klimatabelle

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Südindien ist von Dezember bis Mai. Dann hat man die wenigsten Regentage zu erwarten und die Tageshöchsttemperaturen sind nicht ganz so heiß wie in der Regenzeit im Monsun der ab etwa Juni sich vom Süden über Westindien in den Norden zieht. Von Dezember bis Juni steigen die Tageshöchstwerte bis auf etwa plus 30 - 40° Grad Celsius an. Im März zeigt das Thermometer in Südindien bereits plus 34 Grad an. Die größten Regenmengen fallen in Südindien und Tamil Nadu sowie Kerala von Juli bis November mit zwischen 110 und etwa 370 mm Wassersäule im Jahresmittel. Ideal für einen Indien Urlaub auch dann wenn in Deutschland keine Ferien sind und die Reisen somit um einiges billiger wenn man Indien Pauschalreisen bucht.